Für den Corona-Schnelltest wird von geschulten Personen eine Probe aus den Schleimhäuten der Atemwege entnommen. Der Abstrich erfolgt durch den Mund von der Rachenwand und/oder über die Nase aus dem Nasen-Rachenraum. Daraufhin wird das Teststäbchen in eine Pufferlösung gegeben, in dieser sich eventuell vorhandene Viruspartikel lösen. Mittels Schnelltestkartuschen lässt sich abschließend das Ergebnis feststellen.
Aufgrund des aktuell sehr hohen Testaufkommens kann es zu längeren Wartezeiten in der Support-Hotline kommen. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular für eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung Ihres Anliegens.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Corona Virus in Giessen und Umgebung zu bekämpfen. Hilf uns, in dem du dich regelmäßig testen lässt.
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie das in Ordnung finden, klicken Sie einfach auf "Alle akzeptieren".
Sie können auch wählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken.